Regelmäßig veröffentlicht das Handelsblatt Speziale zu Schwerpunktthemen. Die Gesamtübersicht steht Ihnen unter dem Reiter Themen und Termine zur Verfügung.
Auszüge aus einzelnen Redaktionsprogrammen finden Sie nachfolgend (Änderungen vorbehalten).
Erscheinungstermin: 13.04.2021 Anzeigenschluss: 26.03.2021
Lange standen zahlreiche Unternehmen in Deutschland dem Cloud-Computing eher skeptisch gegenüber. Doch in der Coronakrise hat sich der Trend zur Remote-Arbeit stark beschleunigt – und Schwachstellen der traditionellen IT-Infrastruktur offenbart. Gefragt sind nun Anwendungen und Systeme, die von allen Orten und Endgeräten aus zugänglich sind.
Weiterlesen
Erscheinungstermin: 14.04.2021
Anzeigenschluss: 29.03.2021
Für die Regierung ist er ein Wachstumsmotor: grüner Wasserstoff aus Öko-Strom. Die umweltfreundliche Energiequelle soll helfen, in der Industrie, in Haushalten und im Mobilitätssektor den CO2-Ausstoß zu drücken. Zunehmend steigen große Technologiekonzerne und Autohersteller ein. Wichtige Abnehmer wie die Chemieindustrie drängen, auch andere Wasserstoffarten zu nutzen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 20.04.2021
Anzeigenschluss: 06.04.2021
Die Coronakrise wird zur Belastungsprobe für das Gesundheitssystem. Eine beschleunigte Digitalisierung soll dazu beitragen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Der verstärkte IT-Einsatz hilft Patienten über Anwendungen zur Corona-Bekämpfung wie den E-Impfpass hinaus. Von Ärzten über Versicherer bis hin zur Pharmabranche sind vielfältige Einsatz-Szenarien in Arbeit.
WeiterlesenErscheinungstermin: 21.04.2021
Anzeigenschluss: 07.04.2021
Die Finanzberatung steckt in einem dramatischen Wandel. Berater müssen über die Nachhaltigkeit von Produkten informieren und die Nachhaltigkeitswünsche ihrer Kunden abfragen. Das sieht die EU-Offenlegungsverordnung vor, die seit März in Kraft ist. Welche Folgen das für die Beratungspraxis hat und wie Berater im Angebotsdschungel den Durchblick behalten.
WeiterlesenErscheinungstermin: 22.04.2021
Anzeigenschluss: 08.04.2021
Die Börsen sind nach wie vor in Partystimmung. Seit dem Tiefpunkt der Märkte im März 2020 kennen die Aktienmärkte nur noch eine Richtung: nach oben. Die absehbare konjunkturelle Erholung sorgt für starke Kurszuwächse auf den Aktienmärkten. Davon profitieren besonders stark die USA und Asien, allen voran China. Wie Anleger partizipieren.
Weiterlesen
Erscheinungstermin: 23.04.2021
Anzeigenschluss: 16.04.2021
Die Nachfrage noch neuen Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen ist immer noch weitaus höher als das Angebot. Interessenten kommen deshalb zumeist nur dann zum Zuge, wenn sie bereit sind, den Kaufvertrag schon vor Baubeginn zu unterzeichnen. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken. Worauf Kunden achten sollten, wenn sie vor dem Baustart Haus oder Wohnung kaufen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 29.04.2021
Anzeigenschluss: 22.04.2021
Kaum eine deutsche Metropolregion entwickelte sich zuletzt wirtschaftlich so dynamisch wie die um Berlin und Potsdam. Das beflügelt den Wohnimmobilienmarkt: Die Nachfrage nach Eigentum übersteigt das Angebot bei weitem. Regulierungsvorhaben der Politik wie der Berliner Mietendeckel verschärfen die Situation - auch für Käufer.
WeiterlesenErscheinungstermin: 05.05.2021
Anzeigenschluss: 21.04.2021
Die Weltwirtschaft nach der Corona-Krise wieder zurück auf ihren Wachstumspfad. Für den stark exportlastigen deutschen Mittelstand gilt es, die nach der Corona-Krise oftmals geschrumpften finanziellen Ressourcen klug einzusetzen. Die Überlegung ist: Lieber in die Erholung investieren oder besser den eigenen Betrieb digital fit machen?
WeiterlesenErscheinungstermin: 06.05.2021
Anzeigenschluss: 22.04.2021
Gemeinsam voran: Beschäftigte und Bewerber achten immer stärker darauf, welche Werte ein Arbeitgeber verkörpert und vermittelt. Gerade in der Pandemie konnten sich innovative Firmen hier beweisen. Der Award "Great Place to Work" zeichnet Unternehmen aus, die bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen besondere Leistungen vorweisen können.
WeiterlesenErscheinungstermin: 12.05.2021
Anzeigenschluss: 28.04.2021
Die Coronakrise zwingt Fuhrpark-Chefs und Flottenmanagement-Dienstleister zum Umsteuern. Eine höhere Flexibilität bei der Fahrzeugnutzung wird zu einem entscheidenden Faktor. Parallel beschleunigt sich die Digitalisierung - eine Chance auch für innovative Fahrzeugbauer. Im Zuge verstärkter Nachhaltigkeit gewinnt E-Mobilität beim Dienstwagen an Bedeutung.
WeiterlesenErscheinungstermin: 18.05.2021
Anzeigenschluss: 03.05.2021
Anlass: Deutscher Diversity Tag 18.05.2021
Immer mehr private Unternehmen und öffentliche führen ein Diversity Management ein. Das belegen aktuelle Studien. Mit der Vielfalt ihrer Belegschaft wollen sie den unternehmerischen Erfolg erhöhen. Unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen bringen Unternehmen voran. Welche Vorteile ein Diversity Management bringt und wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.
WeiterlesenErscheinungstermin: 27.05.2021
Anzeigenschluss: 11.05.2021
Der deutsche Mittelstand hat sich in der Pandemie behauptet. Vor allem Unternehmen aus Industriebranchen profitieren von der konjunkturellen Erholung in Asien und den USA. Welche strategischen Schritte nun für den Aufschwung vor der eigenen Haustüre anstehen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 02.06.2021
Anzeigenschluss: 18.05.2021
Unternehmen benötigen heutzutage eine Nachhaltigkeitsstrategie. Ein authentisches und passendes Konzept bietet Unternehmen einen großen Mehrwert. Schließlich erwarten auch viele Kunden heute nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Unternehmen müssen sich auf Megatrends einstellen und berücksichtigen. Was eine gute Strategie ausmacht und beinhalten sollte.
WeiterlesenErscheinungstermin: 13.04.2021 Anzeigenschluss: 26.03.2021
Lange standen zahlreiche Unternehmen in Deutschland dem Cloud-Computing eher skeptisch gegenüber. Doch in der Coronakrise hat sich der Trend zur Remote-Arbeit stark beschleunigt – und Schwachstellen der traditionellen IT-Infrastruktur offenbart. Gefragt sind nun Anwendungen und Systeme, die von allen Orten und Endgeräten aus zugänglich sind.
Weiterlesen
Erscheinungstermin: 14.04.2021
Anzeigenschluss: 29.03.2021
Für die Regierung ist er ein Wachstumsmotor: grüner Wasserstoff aus Öko-Strom. Die umweltfreundliche Energiequelle soll helfen, in der Industrie, in Haushalten und im Mobilitätssektor den CO2-Ausstoß zu drücken. Zunehmend steigen große Technologiekonzerne und Autohersteller ein. Wichtige Abnehmer wie die Chemieindustrie drängen, auch andere Wasserstoffarten zu nutzen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 20.04.2021
Anzeigenschluss: 06.04.2021
Die Coronakrise wird zur Belastungsprobe für das Gesundheitssystem. Eine beschleunigte Digitalisierung soll dazu beitragen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Der verstärkte IT-Einsatz hilft Patienten über Anwendungen zur Corona-Bekämpfung wie den E-Impfpass hinaus. Von Ärzten über Versicherer bis hin zur Pharmabranche sind vielfältige Einsatz-Szenarien in Arbeit.
WeiterlesenErscheinungstermin: 21.04.2021
Anzeigenschluss: 07.04.2021
Die Finanzberatung steckt in einem dramatischen Wandel. Berater müssen über die Nachhaltigkeit von Produkten informieren und die Nachhaltigkeitswünsche ihrer Kunden abfragen. Das sieht die EU-Offenlegungsverordnung vor, die seit März in Kraft ist. Welche Folgen das für die Beratungspraxis hat und wie Berater im Angebotsdschungel den Durchblick behalten.
WeiterlesenErscheinungstermin: 22.04.2021
Anzeigenschluss: 08.04.2021
Die Börsen sind nach wie vor in Partystimmung. Seit dem Tiefpunkt der Märkte im März 2020 kennen die Aktienmärkte nur noch eine Richtung: nach oben. Die absehbare konjunkturelle Erholung sorgt für starke Kurszuwächse auf den Aktienmärkten. Davon profitieren besonders stark die USA und Asien, allen voran China. Wie Anleger partizipieren.
Weiterlesen
Erscheinungstermin: 23.04.2021
Anzeigenschluss: 16.04.2021
Die Nachfrage noch neuen Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen ist immer noch weitaus höher als das Angebot. Interessenten kommen deshalb zumeist nur dann zum Zuge, wenn sie bereit sind, den Kaufvertrag schon vor Baubeginn zu unterzeichnen. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken. Worauf Kunden achten sollten, wenn sie vor dem Baustart Haus oder Wohnung kaufen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 29.04.2021
Anzeigenschluss: 22.04.2021
Kaum eine deutsche Metropolregion entwickelte sich zuletzt wirtschaftlich so dynamisch wie die um Berlin und Potsdam. Das beflügelt den Wohnimmobilienmarkt: Die Nachfrage nach Eigentum übersteigt das Angebot bei weitem. Regulierungsvorhaben der Politik wie der Berliner Mietendeckel verschärfen die Situation - auch für Käufer.
WeiterlesenErscheinungstermin: 05.05.2021
Anzeigenschluss: 21.04.2021
Die Weltwirtschaft nach der Corona-Krise wieder zurück auf ihren Wachstumspfad. Für den stark exportlastigen deutschen Mittelstand gilt es, die nach der Corona-Krise oftmals geschrumpften finanziellen Ressourcen klug einzusetzen. Die Überlegung ist: Lieber in die Erholung investieren oder besser den eigenen Betrieb digital fit machen?
WeiterlesenErscheinungstermin: 06.05.2021
Anzeigenschluss: 22.04.2021
Gemeinsam voran: Beschäftigte und Bewerber achten immer stärker darauf, welche Werte ein Arbeitgeber verkörpert und vermittelt. Gerade in der Pandemie konnten sich innovative Firmen hier beweisen. Der Award "Great Place to Work" zeichnet Unternehmen aus, die bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen besondere Leistungen vorweisen können.
WeiterlesenErscheinungstermin: 12.05.2021
Anzeigenschluss: 28.04.2021
Die Coronakrise zwingt Fuhrpark-Chefs und Flottenmanagement-Dienstleister zum Umsteuern. Eine höhere Flexibilität bei der Fahrzeugnutzung wird zu einem entscheidenden Faktor. Parallel beschleunigt sich die Digitalisierung - eine Chance auch für innovative Fahrzeugbauer. Im Zuge verstärkter Nachhaltigkeit gewinnt E-Mobilität beim Dienstwagen an Bedeutung.
WeiterlesenErscheinungstermin: 18.05.2021
Anzeigenschluss: 03.05.2021
Anlass: Deutscher Diversity Tag 18.05.2021
Immer mehr private Unternehmen und öffentliche führen ein Diversity Management ein. Das belegen aktuelle Studien. Mit der Vielfalt ihrer Belegschaft wollen sie den unternehmerischen Erfolg erhöhen. Unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen bringen Unternehmen voran. Welche Vorteile ein Diversity Management bringt und wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.
WeiterlesenErscheinungstermin: 27.05.2021
Anzeigenschluss: 11.05.2021
Der deutsche Mittelstand hat sich in der Pandemie behauptet. Vor allem Unternehmen aus Industriebranchen profitieren von der konjunkturellen Erholung in Asien und den USA. Welche strategischen Schritte nun für den Aufschwung vor der eigenen Haustüre anstehen.
WeiterlesenErscheinungstermin: 02.06.2021
Anzeigenschluss: 18.05.2021
Unternehmen benötigen heutzutage eine Nachhaltigkeitsstrategie. Ein authentisches und passendes Konzept bietet Unternehmen einen großen Mehrwert. Schließlich erwarten auch viele Kunden heute nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Unternehmen müssen sich auf Megatrends einstellen und berücksichtigen. Was eine gute Strategie ausmacht und beinhalten sollte.
Weiterlesen