ERSCHEINUNGSTERMIN: |
VERKAUFTE AUFLAGE: 134.191 |
REICHWEITE: 524 TSD. LESER (ma 2020/II) 231 TSD. LESER (LAE 2020)
|
Die aktuellen Zahlen der IVW IV/2020 geben wieder viel Grund zur Freude: Entgegen dem Markttrend setzt das Handelsblatt seinen Erfolgskurs weiter fort. So konnte die harte Auflage um 2,4 % gesteigert werden und liegt nun bei 89.636 Exemplaren.
Ein erheblicher Anteil geht auf die Abo-Auflage zurück, die um 2,0 % auf 86.878 Exemplare zunimmt.Die verkaufte Auflage bleibt mit 134.191 Exemplaren weiterhin stabil (-0,5%) während mit einem Plus von 15 % die Einzelverkaufs-Auflage wieder verstärkt von dem hohen Interesse nach seriösen Qualitätsjournalismus profitiert.
Rekordzahlen, Problemzonen, Imagepflege und Konkurrenzvergleich: In dem Handelsblatt-Bilanzcheck nimmt die Finanzredaktion Aktionstreffen großer Unternehmen zum Anlass, deren Jahresabschlüsse kritisch zu beleuchten.
WeiterlesenWir gratulieren: Das Handelsblatt wird 2020 in den Wirtschaftsteilen deutscher Medien am häufigsten zitiert – und zwar mit weitem Abstand vor Financial Times und dem Wall Street Journal.
WeiterlesenDas Handelsblatt räumt beim European Newspaper Award ab und wird insgesamt 11 Mal für seine exzellenten Arbeit, Ideen und Projekte ausgezeichnet.
WeiterlesenQualitätsumfelder aktivieren, steigern die Aufmerksamkeit und erzeugen mehr Umfeldwirkung für Kampagnen. Daher ist eine zielgruppengerechte Ansprache in einem thematisch passenden Umfeld besonders entscheidend für Ihren Erfolg.
Mit über 90 Sonderthemen im Jahr bietet das Handelsblatt die Möglichkeit sich wirkungsvoll zu positionieren.
WeiterlesenKennen Sie den typischen Handelsblatt-Entscheider? Wissen Sie, welche Themen und Informationsgebiete für unsere Zielgruppe besonders wichtig sind? Wussten Sie, dass auch jüngere Entscheider noch gerne Print nutzen, um sich umfassend zu informieren?
Wir haben Ihnen die wichtigsten Keyfacts zusammengestellt.
Die aktuellen Zahlen der IVW IV/2020 geben wieder viel Grund zur Freude: Entgegen dem Markttrend setzt das Handelsblatt seinen Erfolgskurs weiter fort. So konnte die harte Auflage um 2,4 % gesteigert werden und liegt nun bei 89.636 Exemplaren.
Ein erheblicher Anteil geht auf die Abo-Auflage zurück, die um 2,0 % auf 86.878 Exemplare zunimmt.Die verkaufte Auflage bleibt mit 134.191 Exemplaren weiterhin stabil (-0,5%) während mit einem Plus von 15 % die Einzelverkaufs-Auflage wieder verstärkt von dem hohen Interesse nach seriösen Qualitätsjournalismus profitiert.
Rekordzahlen, Problemzonen, Imagepflege und Konkurrenzvergleich: In dem Handelsblatt-Bilanzcheck nimmt die Finanzredaktion Aktionstreffen großer Unternehmen zum Anlass, deren Jahresabschlüsse kritisch zu beleuchten.
WeiterlesenWir gratulieren: Das Handelsblatt wird 2020 in den Wirtschaftsteilen deutscher Medien am häufigsten zitiert – und zwar mit weitem Abstand vor Financial Times und dem Wall Street Journal.
WeiterlesenDas Handelsblatt räumt beim European Newspaper Award ab und wird insgesamt 11 Mal für seine exzellenten Arbeit, Ideen und Projekte ausgezeichnet.
WeiterlesenQualitätsumfelder aktivieren, steigern die Aufmerksamkeit und erzeugen mehr Umfeldwirkung für Kampagnen. Daher ist eine zielgruppengerechte Ansprache in einem thematisch passenden Umfeld besonders entscheidend für Ihren Erfolg.
Mit über 90 Sonderthemen im Jahr bietet das Handelsblatt die Möglichkeit sich wirkungsvoll zu positionieren.
WeiterlesenKennen Sie den typischen Handelsblatt-Entscheider? Wissen Sie, welche Themen und Informationsgebiete für unsere Zielgruppe besonders wichtig sind? Wussten Sie, dass auch jüngere Entscheider noch gerne Print nutzen, um sich umfassend zu informieren?
Wir haben Ihnen die wichtigsten Keyfacts zusammengestellt.